APRIL 2020:
Wir hatten leider große gesundheitliche Probleme in unserer Zucht. Deshalb haben wir die Zucht eingestellt.
Zwar ist unsere Swantje mit 15 immer noch munter, auch Alpha mit ihren bald 12 Jahren geht es prima.
Unsere Binti haben wir jedoch mit 6 Jahren an ( vermutlich) Lymphdrüsenkrebs verloren,
Bintis Tochter Edda mit 4,5 Jahren an Lebershunt.
Auch Calle aus dem C Wurf hat Lebershunt, wie Ende letzten Jahres diagnostiziert wurde. Er kann mit strenger Diät noch damit Leben.
Das ist so unfassbar traurig und wir fürchten auf Grund der sehr aufwändigen Diagnose ( geht nur unter Vollnarkose) eine hohe Dunkelziffer an Lebershunt.
Deshalb haben wir für alle Zeiten von der Hundezucht Abstand genommen.
Die Hunde leiden so sehr, das Hirn wird durch die Vergiftung geschädigt, es ist grausam für die Tiere. Je nach Größe des Shuntgefäßes leiden sie mitunter phasenweise gewaltig, phasenweise geht es ihnen wunderbar.
Edda hat sehr gelitten und die OP dann nicht überlebt.
Hier lesen Sie über den Border Terrier aus unserer Sicht.
Unsere Hunde sind in erster Linie Familienmitglieder!
Wenn Sie darüber nachdenken, einen Border Terrier in ihre Familie aufzunehmen, bedenken Sie bitte, dass er ohne anspruchsvolle geistige Auslastung oft für Anfänger problematisch wird.
Probleme sind dann häufig:
-> unkontrollierbares Jagen, manchmal verschwinden Border für Tage, schlimmstenfalls für immer.-> Unverträglichkeit mit anderen Hunden, besonders mit kleinen
-> schlecht zügelbares Temperament, wenn es um Jagen oder Raufen geht.
Er ist „durch und durch“ ein Terrier! Gezüchtet, um gegenhalten zu können und das auch zu wollen. Er benötigt einen Hundeführer, der das auch kann-gegenhalten.
Wird er angemessen erzogen, nicht mit 08/15 Methoden, nicht mit zu viel Vermenschlichung und dafür mit reichlich Kontakt zu seiner Familie, kann er ein Traumhund werden.
Wenn Sie sich nun noch nicht haben „abschrecken“ lassen, laden wir Sie gerne ein, unsere Seiten zu durchstöbern. Aber wir haben Sie gewarnt….
Findus vom Fliedergarten ist ab Juli 2018 im Alter von etwa 10-12 Wochen in ein geeignetes zu Hause abzugeben. Findus wächst mit 4 erwachsenen Hunden bei uns im Haus mit großem Garten auf. Er hat schon eine gute Beißhemmung entwickelt und kann schon das wichtige Kommando“ warte“. Er ist ein sensibler und sehr aufgeschlossener, lebhafter Hund. Durch ruhige Führung durch uns als erfahrene Hundetrainer entwickelt er sich derzeit zu einem echten Border- Prachtexemplar. Wir möchten, dass das auch nach der Vermittlung so bleibt, deshalb bitte nur Anfragen mit Hundeerfahrung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!